Marburger Straße 54, 35396 Gießen
Telefon (0641) 49 55 030
kinderschutzbund@kinderschutzbund-giessen.de
Marburger Straße 54, 35396 Gießen
Telefon (0641) 49 55 030
kinderschutzbund@kinderschutzbund-giessen.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende
Zum 01.04.2023 fand ein Wechsel in der Geschäftsführung des Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Gießen statt: Gabi Keiner übergab den Staffelstab an Marcus Engel. Keiner hatte den Ortsverband Gießen über knapp fünf Jahre maßgeblich geprägt. Darauf wies der Vorsitzende Gerhard Merz in einer kleinen Feierstunde zur Verabschiedung Keiner und zur Einführung ihres Nachfolgers hin.
„Gabi Keiner hat mit ihrer herausragenden Fachlichkeit und Professionalität in Sachen Jugendhilfe und Jugendpolitik einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Kinderschutzbundes geleistet. Die Breite des Angebots hat deutlich zugenommen. Auch hessenweit sind wir mittlerweile durch die Angebote bei der Qualifizierung von Kindertagesstätten im Bereich Kinderrechte ein Begriff. Von besonderer Bedeutung sind auch die Ausweitung der Angebote und Festigung der Strukturen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen und die überaus erfolgreiche Beteiligung am Modellprojekt „Kita-Einstieg“, dessen Bausteine erst jüngst in das Regelangebot der städtischen Jugendhilfe und Integrationsarbeit übernommen wurden“, erklärte Merz.
Daneben sei Keiner vor allem für ihr nie nachlassendes und erfolgreiches Engagement für eine dauerhaft auskömmliche Finanzierung der beiden vom Kinderschutzbund betriebenen Beratungsangebote - der Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche und der Trennungs- und Scheidungsberatung - zu danken. Eine seinerzeit durchaus denkbar gewesene Trennung von einzelnen Aufgaben bzw. Vertragspartnern sei abgewendet und stattdessen für alle Bereichen ein tragfähiges vertragliches Fundament geschaffen worden. „Das ist angesichts der angespannten Lage der kommunalen Finanzen und deren Auswirkungen gerade auch auf das Feld der Sozial- und Jugendpolitik eine nicht genug zu würdigende Leistung“, so Merz. Dabei sei Keiner vor allem auch ihre langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, zuletzt als stellvertretende Leiterin des Jugendamtes der Stadt Gießen, zustattengekommen. „Ich hatte die große Chance zum Ende meiner Berufstätigkeit nochmal eine neue Herausforderung annehmen und mit gestalten zu dürfen. Ich bin stolz auf die Impulse, die ich hier geben konnte, und freue mich, damit etwas nachhaltig bewirkt zu haben“, erklärte Keiner.
Keiner wies in ihren Abschiedsworten auch auf die mit dem Anwachsen der Aufgaben deutlich gestiegene Zahl der Mitarbeiter*innen und die damit einhergehenden wachsenden Anforderungen an Personalgewinnung, -führung und -sicherung hin und erinnerte sowie an die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie. „Dass es uns gelungen ist, im Grunde alle Angebote auch unter den teilweise drastischen Einschränkungen der Pandemie-Maßnahmen aufrecht zu erhalten, erfüllt mich mit Stolz.“
Nach zweimonatiger gemeinsamer Einarbeitung nunmehr übernimmt der Politikwissenschaftler B.A. Marcus Engel ab dem 01.04.2023 die Geschäfte beim Kinderschutzbund. Der 34-Jährige war zuletzt als jugendpolitischer Referent für einen Dachverband im Bereich der Jugendhilfe in Niedersachsen tätig. „Ich freue mich auf die Arbeit beim Kinderschutzbund und bin beeindruckt vom breiten Spektrum des Angebots. Einen Fokus für die nächsten Jahre möchte ich auf die präventiven Angebote wie Elternkurse, KiKS (Kinderrechte in Kindertagesstätten) und den Ausbau der Angebote zur Beteiligung von Kinder- und Jugendlichen in Gießen legen.“ so Marcus Engel.
Der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Gießen e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Seit 1956 hat sich der Gießener Kinderschutzbund zum Ziel gesetzt, die körperliche, seelische, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern und deren Gefährdung entgegenzuwirken, damit Kinder und Jugendliche gewaltfrei und gesund aufwachsen können. Wir engagieren uns für die Kinder, Jugendlichen, Eltern und Fachkräfte in Stadt und Landkreis Gießen. Dazu bietet der Kinderschutzbund unterschiedliche Beratungs- und Präventionsangebote an.