Qualifizierung für Kindertagesstätten

Gemäß des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 - 10 Jahren ist es eine Aufgabe der Kindertageseinrichtungen, den Kindern ihre Rechte zu vermitteln und sich für deren Realisierung im Alltag einzusetzen.

Um auch Ihre Kindertageseinrichtung zu unterstützen, diese Ziele zu erreichen, fördert das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unser Modellprojekt "Kinderrechte gemeinsam nachhaltig umsetzen" auf Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes für Kinder von 0 - 10 Jahren in Hessen. In mehreren Modulen werden Kinder, Eltern, Fachkräfte, Leitungen, Fachberatungen und Träger von Kindertageseinrichtungen in der Bekanntmachung und lebendigen Umsetzung von Kinderrechten vor Ort unterstützt. Für die Kita fallen keine Kosten an.

Der Gießener Kinderschutzbund setzt sich seit vielen Jahren für die Bekanntmachung und Verwirklichung der Kinderrechte entsprechend der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ein und hat hierzu das Konzept KIKS - Kinderrechte in Kindertageseinrichtungen und Schulen entwickelt. Dieses Projekt wird seit mehreren Jahren in Gießener Kitas durchgeführt und ist Grundlage für die Qualifizierung.