Eltern bleiben Eltern - Sie leben in Trennung und Scheidung und gehen als Paar auseinander - aber Sie werden Ihr Leben lang Eltern bleiben!
Die Zeit der Trennung und Scheidung ist für Eltern eine Herausforderung, da sie sowohl mit den unterschiedlichsten Gefühlen als auch mit vielen Fragen konfrontiert sind.
Die Beratungsstelle Lösungswege bietet Ihnen Unterstützung und Hilfe, um einvernehmliche Entscheidungen zu treffen.
Als Eltern haben Sie einen Anspruch auf Beratung. Diese ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Auch Ihre Kinder haben ein Recht auf Beratung.
Die Kinder brauchen Mutter und Vater - auch nach der Trennung und Scheidung!
Besonders für Ihre Kinder ist die Trennung und Scheidung eine sehr belastende Zeit. Denn Kinder wollen nicht, dass sich die Eltern trennen, und haben Angst, einen Elternteil zu verlieren. Auch wenn die Kinder meist bei einem Elternteil leben, haben sie ein gesetzliches Recht auf den Umgang mit beiden Elternteilen. Es ist besonders wichtig, dass Kinder sich auch weiterhin auf beide Elternteile verlassen können.
Die Beratungsstelle Lösungswege wird Sie bei der Wahrnehmung Ihrer elterlichen Verantwortung unterstützen, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Kinder zu entlasten. Die Fachkräfte der Beratungsstelle unterstützen Sie bei Fragen
und entwickeln mit allen Beteiligten - auch mit den Kindern - Regelungen, die einvernehmlich sind. Darüber hinaus wirken sie mit bei familiengerichtlichen Verfahren. Je besser die Zusammenarbeit gelingt, desto besser verkraften Ihre Kinder die Trennung.
Unser Angebot
Trennung und Scheidung sind nicht nur tiefe Einschnitte im Leben der Partner sondern vor allem für die Entwicklung des Kindes. Ob dieser Schritt der Eltern für das Kind zu einer ernsthaften Belastung wird oder nicht, hängt in erster Linie von der Fähigkeit der Eltern ab, eine eigenständige Problemlösung zu entwickeln und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Die Beraterinnen unterstützen Sie darin, Ihre Handlungskompetenz als Eltern zu verbessern und die Interessen Ihres Kindes zu beachten. Hierbei möchten die Beraterinnen im Besonderen den Fokus auf die Bedürfnisse und die Sicht der Kinder lenken und Ihre Stärken und Potentiale als Eltern nutzen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.