Marburger Straße 54, 35396 Gießen
Telefon (0641) 49 55 030
info@kinderschutzbund-giessen.de
Marburger Straße 54, 35396 Gießen
Telefon (0641) 49 55 030
info@kinderschutzbund-giessen.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende
In Hessen besuchen rund 290.000 Kinder eine Kindertagesbetreuung und verbringen dort einen großen Teil ihres Tages. Kitas haben deshalb eine wichtige Rolle bei der Berücksichtigung der Kinderrechte.
Im Jahr 2018 wurden, im Sinne der Grundsätze der UN-Kinderrechtskonvention die Schutz- und Förderrechte, sowie ein altersgemäßes Recht auf Mitbestimmung in die hessische Landesverfassung aufgenommen. Und nicht erst seitdem haben Bekanntmachung und Umsetzung dieser Rechte zentrale Bedeutung für alle hessischen Landesregierungen.
Im März 2025 hat deshalb die neue Fachstelle Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung in Hessen in Trägerschaft des Kinderschutzbund Gießen ihre Arbeit begonnen. Die neue Fachstelle bietet Information, Beratung und Fortbildungsangebote sowohl für Fachkräfte als auch für Kinder, Eltern und die Ebenen der Träger und Fachberatungen der Bildungsorte an.
So erhalten beispielsweise Träger von Kindertageseinrichtungen erstmalig ein individualisiertes Begleitungs- und Beratungsangebot. Besonders fördert die Fachstelle auch lokale Vernetzung von Kindertagesbetreuungsorten, damit Akteure vor Ort sich austauschen, ergänzen und von Erfahrungen Mitwirkender profitieren können.
„In Hessen genießen die Kinderrechte Verfassungsrang, außerdem ist Hessen das erste Bundesland mit einer Beauftragten für die Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung der Fachstelle ist somit ein ganz folgerichtiger Teil unserer Gesamtstrategie, um Kinder in ihren Rechten zu stärken, sie vor Gewalt zu schützen und ihnen ein gewaltfreies und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen“, sagte Sozialministerin Heike Hofmann. „Bildungsorte wie Kindertagesstätten, Schulen, Ganztagsbetreuungen oder Kindertagespflege treiben die praktische Umsetzung der Kinderrechte seit vielen Jahren voran. Gleichzeitig wachsen durch veränderte Bedarfe und Anforderungen die Herausforderungen für Fachkräfte und Träger. Mit der vom Land geförderten Fachstelle stellen wir ihnen eine Unterstützung an die Seite, die über die bisherigen Angebote hinausreicht“, so Hofmann weiter.
Ziel der Fachstelle ist es, die Bekanntmachung und Umsetzung von Kinderrechten in Hessen zu fördern und damit Kinder beispielsweise besser vor Gewalt und Diskriminierung zu schützen, Bildungsprozesse zu ermöglichen und Erlernen demokratischer Kompetenzen zu unterstützen. Dabei arbeitet die Fachstelle auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen. Als eine von mehreren Maßnahmen zur Stärkung der frühkindlichen Bildung in Hessen hat die Landesregierung schon im Dezember 2024 die Einrichtung der Fachstelle beschlossen.
Konkret wird mit der neuen Fachstelle Kinderrechte das breite Netzwerk aus Unterstützungsstellen in der frühkindlichen Bildung ausgebaut und Qualität in der Kindertagesbetreuung unterstützt.
Die Fachstelle ist angesiedelt beim Kinderschutzbund in Gießen und hessenweit tätig. Der Kinderschutzbund Gießen setzt sich seit Jahren für die Bekanntmachung und Umsetzung von Kinderrechten ein und arbeitet dazu bereits seit 2016 erfolgreich mit dem hessischen Sozialministerium zusammen.
„Als Lobbyorganisation für die Rechte von Kindern ist die neue Fachstelle für uns ein wichtiges Projekt, mit dem wir das gute Aufwachsen von Kindern in Hessen fördern können,“ freut sich Dr. Michaela Goll, Mitglied des Vorstands des Kinderschutzbund Gießen. „Kinderrechte stärken Kinder, aber auch Eltern und Fachkräfte, und sind im Alltag von Kindern von hoher Bedeutung.“
Eine Übersicht über das Angebot bietet die neue Webseite der Fachstelle: www.fachstelle-kinderrechte-hessen.de.
Der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Gießen e.V. setzt sich seit vielen Jahren für die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte entsprechend der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ein.
Wenn für dich Kinderrechte nicht optional sind und du Lust auf einen Job hast, der richtig wichtig und sinnstiftend ist, für den du eine gute Einarbeitung bekommst und du deine Arbeitszeiten in Absprache mit den Einrichtungen frei vereinbaren kannst, dann wende dich gerne für mehr Infos und alle Fragen an
Simone Wingen - Tel: 0641-49550329 Email: kinderrechte@kinderschutzbund-giessen.de
Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung
Wir nehmen am "MitMenschen - Gemeinsam stark" 2025 der MitMenschen – Stiftung der PSD Bank Hessen-Thüringen eG teil.
Helft uns, in der Abstimmung einen Publikumspreis zu sichern!
Ab dem 03.06.2025 für unser Projekt eine Stimme abgeben:
https://mitmenschen-gemeinsam-stark.de/projekte/67f3a76348a1889672d6fa88
Alle Termine im Einzelnen:
01.09.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
08.09, 15.09, 22.09, 29.09, 13.10, 20.10, 27.10.2025 - jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
+ am 24.09.2025 - Onlinetermin zu Kinderrechte - 19:00-21:00 Uhrt
Leitung: Frau Johanna Naumann
Kursort: In den Räumlichkeiten – des Kinderschutzbund Gießen e.V.
Alle Termine im Einzelnen: 02.09., 09.09.,16.09., 23.09., 30.09., 21.10., 28.10., 04.11.2025
Leitung: Christina Abrohom
Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
Kursort: In den Räumlichkeiten - Kita und FZ Rote Schule Kleinlinden
Alle Termine im Einzelnen:
04.09, 11.09, 18.09, 25.09, 02.10, 09.10, 16.10, 23.10.2025 - jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr
Leitung: Frau Dr. Mervat Ahmed
Kursort: In den Räumlichkeiten – des Kinderschutzbund Gießen e.V.
In Kooperation mit dem Familienzentrum der Georg-Büchner-Schule ist das Angebot
„Eltern Café in Arabischer Sprache“ entstanden.
Die Eltern Cafés bieten arabischsprachigen Eltern Raum für ihre Erziehungsfragen und einen
Austausch ohne Sprachbarrieren.
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: In der Mensa der Georg-Büchner-Schule
Referentin: Frau Dr. Mervat Ahmed
Weiterer geplanter Termin: 14.11.2025
Hier geht es zum Flyer - wird noch eingestellt (Arabisch)
Hier geht es zum Flyer - wird noch eingestellt (Auf Deutsch)
Alle Termine im Einzelnen: 24.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12.2025
Leitung: Christina Abrohom
Uhrzeit: 9:00-11:00 Uhr
Kursort: In den Räumlichkeiten - Kifaz Ulner Dreieck
Alle Termine im Einzelnen:
30.10, 06.11, 13.11, 20.11, 27.11, 04.12, 11.12, 18.12.2025 - jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
Leitung: Frau Dr. Mervat Ahmed
Kursort: In den Räumlichkeiten – Der Islamischen Gemeinde Gießen e.V.
Die Teilnahme ist kostenfrei
Hier gelangen Sie zum Flyer/Anmeldung
Seit 1956 hat sich der Gießener Kinderschutzbund zum Ziel gesetzt, die körperliche, seelische, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern und deren Gefährdung entgegenzuwirken, damit Kinder und Jugendliche gewaltfrei und gesund aufwachsen und ihre Begabungen frei entfalten können. Wir engagieren uns für die Kinder, Jugendlichen, Eltern und Fachkräfte in Stadt und Landkreis Gießen.
Der Gießener Kinderschutzbund bietet unterschiedliche Beratungs- und Präventionsangebote.